Übersetzung in Einfache Sprache

Picobello Müll-Sammelaktion in St. Ingbert

Am Samstag, den 22. März, ist es wieder soweit.
Die picobello Müllsammelaktion startet!
Der Ortsrat St. Ingbert-Mitte organisiert die Aktion.
Der Entsorgungsverband Saar (EVS) hilft dabei.
Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Blau.

Ein gemeinsames Ziel

Der Ortsrat will St. Ingbert sauber halten.
Ortsvorsteherin Irene Kaiser leitet die Aktion.
Alle sollen zusammenarbeiten und helfen.
Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Organisationen sind willkommen.
Gemeinsam wird St. Ingbert schöner.

Ablauf der Aktion

Die Teilnehmer arbeiten in Gruppen.
Jede Gruppe hat einen festen Ort.
Die Aktion geht von 10 bis 13 Uhr.
Der Bauhof gibt Handschuhe und Müllsäcke.
Es gibt wenige Greifzangen.
Wenn Sie eine haben, bringen Sie sie mit.

Der Müll wird von bestimmten Leuten abgeholt.
Das sind Mitarbeiter des Baubetriebshofes oder der Jugendfeuerwehr.

Mitmachen und anmelden

Interessierte können sich bei Irene Kaiser anmelden.
So kann besser geplant werden.
Kurzentschlossene sind auch willkommen!
Jede Hilfe für eine saubere Umgebung ist wichtig.

Rohrbach putzt sich raus

Am 21. und 22. März findet in Rohrbach eine Aktion statt.
Hier heißt es: „Rohrbach putzt sich raus“.
Waldwege, Straßenränder und Plätze werden gereinigt.
Alle sind eingeladen, mitzumachen.

Koordinierter Frühjahrsputz

Am 21. März helfen viele Kitas und Schulen in Rohrbach.
Am Samstag, den 22. März, treffen sich Helfer um 9:30 Uhr an der Rohrbachhalle.
Hier wird erklärt, was zu tun ist.
Um 10 Uhr geht es dann los.

Gemeinsam für eine saubere Umwelt

Wichtige Dinge für die Teilnehmer:

  • Bringen Sie Arbeitshandschuhe mit.
    Nach der Arbeit gibt es ein kleines Treffen an der Rohrbachhalle.
    Hier können Sie sich austauschen.

Frühjahrsputz in Oberwürzbach, Reichenbrunn und Rittersmühle

Am 21. und 22. März wird auch dort aufgeräumt.
Es werden KiTa-Außenanlagen, Schulhöfe und Grünflächen gereinigt.

Engagierte Gruppen

Am Freitag helfen Schülerinnen und Schüler des Montessori-Campus und der Südschule.
Sie sind aktiv in Oberwürzbach.
Am Samstag können weitere Helfer um 10 Uhr zur Ortsverwaltung kommen.
Hier wird auch die Gruppenbildung besprochen.

Wichtige Hinweise zur Teilnahme

Bringen Sie Arbeitshandschuhe mit.
Falls Sie eine Greifzange haben, bringen Sie sie ebenfalls.
Es gibt auch Handschuhe und Müllsäcke vor Ort.
Nach der Arbeit gibt es um 12:30 Uhr einen kleinen Imbiss im Dorf.

Jetzt anmelden!

Anmeldungen für alle Aktionen sind noch möglich.
Ob kurzfristig oder geplant, jede Hilfe zählt!
Gemeinsam machen wir die Umwelt sauberer!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 18. Mär um 22:26 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.