Gemeinsam sauber: Große Müllsammelaktion in St. Ingbert
Am 22. März setzen Bürger und Bürgerinnen ein Zeichen für Umweltschutz – Mitmachen und Handschuhe mitbringen!Picobello Müll-Sammelaktion in St. Ingbert
Am Samstag, den 22. März, heißt es wieder: „Auf zur picobello Müllsammelaktion!“ Der Ortsrat St. Ingbert-Mitte organisiert diese bedeutende Kampagne im Rahmen des landesweiten Engagements des Entsorgungsverbandes Saar (EVS). Treffpunkt für alle umweltbewussten Helfer ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz am blau.
Ein gemeinsames Ziel
Die Sauberkeit von St. Ingbert liegt dem Ortsrat besonders am Herzen. Unter der Leitung von Ortsvorsteherin Irene Kaiser wird nicht nur Müll gesammelt, sondern auch ein starkes Zeichen für die Gemeinschaft gesetzt. In einem aktiven Zusammenwirken mit Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Organisationen soll St. Ingbert sauberer und schöner werden.
Ablauf der Aktion
Besonders wichtig ist die koordinierte Herangehensweise. Daher werden die Teilnehmer in fest zugewiesene Gruppen eingeteilt, die von 10 bis 13 Uhr an verschiedenen Orten tätig sind. Der Bauhof hat freundlicherweise zugesagt, Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung zu stellen. Allerdings sind nur wenige Greifzangen vorhanden. Wer eine solche hat, ist herzlich eingeladen, sie mitzubringen.
Der gesammelte Müll wird an festgelegten Ablageorten von den Mitarbeitern des Baubetriebshofes oder der Jugendfeuerwehr abgeholt.
Mitmachen und anmelden
Interessierte Helfer können sich zur besseren Planung bei Ortsvorsteherin Irene Kaiser anmelden. Kurzentschlossene sind ebenfalls herzlich willkommen – es wird schließlich jeder Beitrag für eine saubere Umgebung geschätzt!
Rohrbach putzt sich raus
Parallel zur Aktion in St. Ingbert findet am 21. und 22. März die Veranstaltung „Rohrbach putzt sich raus“ statt. Hierbei werden Waldwege, Straßenränder sowie Plätze und Anlagen gereinigt, um die Umgebung nachhaltig zu verbessern. Diese großartige Initiative lädt alle ein, sich aktiv zur Verschönerung des Stadtteils zu beteiligen.
Koordinierter Frühjahrsputz
Am 21. März sind bereits zahlreiche Kitas und Schulen im Einsatz, um Rohrbach ordentlich herauszuputzen. Am Samstag, den 22. März, versammeln sich die restlichen Helfer um 9:30 Uhr an der Rohrbachhalle. Hier wird eine Gruppeneinteilung vorgenommen sowie der Ablauf der Aktion besprochen. Der Startschuss fällt dann um 10 Uhr.
Gemeinsam für eine saubere Umwelt
Wichtige Dinge, die für die Teilnahme nicht vergessen werden dürfen: Arbeitshandschuhe müssen von den Helfern selbst mitgebracht werden. Nach getaner Arbeit steht ein kleines gemütliches Beisammensein an der Rohrbachhalle auf dem Programm – eine tolle Gelegenheit zum Austausch!
Frühjahrsputz in Oberwürzbach, Reichenbrunn und Rittersmühle
Am 21. und 22. März 2025 wird auch in Oberwürzbach, Reichenbrunn und Rittersmühle wieder fleißig aufgeräumt. Hier stehen KiTa-Außenanlagen, Schulhöfe sowie Straßenränder und Grünflächen auf der Reinigungsagenda.
Engagierte Gruppen
Am Freitag, den 21. März, werden Schülerinnen und Schüler des örtlichen Montessori-Campus sowie der Südschule St. Ingbert aktiv in Oberwürzbach sein. Am Samstag können weitere Helfer um 10 Uhr an der Ortsverwaltungsstelle in Oberwürzbach erwartet werden. Auch hier steht die Gruppenbildung und die Planung der Reinigungsaktion an erster Stelle.
Wichtige Hinweise zur Teilnahme
Die Teilnehmer werden gebeten, Arbeitshandschuhe und, falls vorhanden, Greifzangen mitzubringen. Für alle anderen stehen Handschuhe und Müllsäcke bereit. Nach getaner Arbeit gibt es gegen 12:30 Uhr einen kleinen Imbiss in der Dorfmitte am Bach.
Jetzt anmelden!
Anmeldungen für alle drei Aktionen sind noch möglich. Ob kurzfristige Entscheidung oder fest eingeplant – jede helfende Hand trägt dazu bei, unsere Umwelt ein Stückchen sauberer zu machen!