Gefährliche Fake-Rechnungen im Umlauf

Stadt St. Ingbert und Polizei warnen vor betrügerischen Zahlungsaufforderungen und geben Tipps zum Schutz

Betrugswarnung: Gefälschte Zahlungsaufforderungen im Umlauf

In Deutschland nehmen Betrüger Unternehmen mit gefälschten E-Mails ins Visier, bei denen Zahlungsaufforderungen und Kontodaten manipuliert werden. Die Täter nutzen öffentlich zugängliche Informationen aus Vergabeportalen, um ihre Fälschungen glaubwürdig zu gestalten. Die Stadt St. Ingbert und die Polizei warnen vor dieser bundesweiten Masche und raten zu besonderer Vorsicht bei ungewöhnlichen Rechnungen oder Kontoänderungen.

Tipps zur Schadensprävention

  • Kontaktaufnahme mit dem angeblichen Absender bei auffälligen Rechnungen.
  • Kontoänderungen nicht allein aufgrund einer E-Mail akzeptieren.
  • Interne Prüfprozesse zur Kontrolle sensibler Zahlungen nutzen.

Erhöhte Aufmerksamkeit schützt vor finanziellem Schaden, rät die Stadt St. Ingbert.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.