CISPA Campus: St. Ingberts digitale Zukunft startet privat
Ohne Landesförderung realisieren Forscher und Partner einen Innovationsstandort für Cybersicherheit und Start-upsCISPA Innovation Campus: Privates Engagement für St. Ingberts digitale Zukunft
Der CISPA Innovation Campus in St. Ingbert wird als wichtiger Standort für Cybersicherheitsforschung und digitale Innovation vollständig aus privaten Mitteln realisiert. Nachdem die Landesregierung das Projekt nicht weiterförderte, übernahmen Prof. Dr. Michael Backes und regionale Partner wie Peter Gross Bau die Initiative und wählten das Gelände am alten Güterbahnhof als Standort aus. Mit Platz für rund 600 Arbeitsplätze soll der Campus Start-ups, Wissenschaft und Wirtschaft eng vernetzen und die Region als digitalen Hotspot stärken.
Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer unterstreicht die Bedeutung des Projekts für Existenzgründer und die Attraktivität St. Ingberts durch ergänzende Angebote wie Kinderbetreuung und bezahlbaren Wohnraum. Die private Finanzierung setzt ein starkes Signal für regionale Innovationskraft und nachhaltige Wertschöpfung.