Übersetzung in Einfache Sprache

Städtepartnerschaft zwischen St. Ingbert und Radebeul

Am letzten Wochenende stand St. Ingbert im Mittelpunkt.

Viele Menschen aus St. Ingbert und Radebeul trafen sich.

Es gab viele Gespräche und gemeinsame Erlebnisse.

Eine Gruppe machte eine jährliche Fahrt für Bürger.

Andere fuhren mit dem Fahrrad von Rathaus zu Rathaus.

Programm der Bürgerfahrt

Die Besucher aus Radebeul hatten ein abwechslungsreiches Programm.

Sie besuchten spannende Orte, zum Beispiel:

  • Château Beaufort in Luxemburg
  • Die historische Stadt Echternach mit dem Abteimuseum
  • Schloss Weilerbach in Deutschland

Abends trafen sich alle bei der Feuerwehr im Schützenhaus St. Ingbert.

Auch beim Biosphärenfest in Kirkel gab es viel Gespräch.

So konnten alle ihre Freundschaft stärken.

Unterstützung und Organisation

Die Stadt St. Ingbert dankte Jürgen und Sonja Colling-Bost.

Sie führten die Besucher fachkundig.

Die Organisation lag bei Christine Kollmeder.

Sie arbeitet im Städtepartnerschaftskomitee in Radebeul.

Sportliche Fahrradtour der Rathaus-Mitarbeitenden

Mitarbeitende aus beiden Verwaltungen fuhren etwa 800 Kilometer mit dem Rad.

Die Tour startete am 15. August in Radebeul.

Das Ziel war St. Ingbert.

Am Freitagabend wurden sie von der Bürgerfahrtsgruppe begrüßt.

Diese Begegnung verband Sport und Gemeinschaft.

Stimmen aus der Verwaltung

Herr Albrecht Hauck sagte:
„Diese Treffen zeigen, dass die Städtepartnerschaft lebt.“

Er betonte den Einsatz der Bürger und Verwaltungen.

Außerdem kündigte er den Gegenbesuch für nächstes Jahr an.

Wie geht es weiter?

Die Bürgerfahrten finden jedes Jahr abwechselnd statt.

Ein Jahr kommen Gäste nach St. Ingbert.
Im nächsten Jahr reist eine Gruppe nach Radebeul.

Sie sind eingeladen, mitzumachen und Kontakte zu knüpfen.

So lernen Sie die Partnerstadt besser kennen.

Dank an die Organisatoren

Der Erfolg der Fahrt beruht auf viel Engagement.

Jürgen und Sonja Colling-Bost sowie Christine Kollmeder arbeiteten sehr gut zusammen.

Ihr Einsatz zeigt: Persönliches Engagement ist wichtig.

Eindrücke der Bürgerfahrt

Hier ein paar Bilder und Momente:

  • Begrüßung der Gäste zusammen mit den Radfahrenden
  • Besuch des Schlosses Weilerbach
  • Abschied mit vielen Beteiligten, darunter der Beigeordnete Hauck und Oberbürgermeister Meyer

Weitere Informationen über die Partnerschaft und kommende Termine gibt es rechtzeitig.

Herzliche Grüße
Andrea Segura


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion St. Ingbert

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion St. Ingbert
R
Redaktion St. Ingbert

Umfrage

Wie wichtig sind Ihnen persönlich Städtepartnerschaften wie die zwischen St. Ingbert und Radebeul für den gesellschaftlichen Zusammenhalt?
Unverzichtbar – sie schaffen echte Völkerverständigung und Freundschaften
Gut als Gelegenheit zum Austausch, aber nicht entscheidend
Interessant, aber für mich eher privat irrelevant
Konkurrenz um Zeit und Ressourcen – lieber lokale Projekte fördern