Übersetzung in Einfache Sprache

Widerstand gegen Schließung des DB Cargo-Bahnwerks in Senftenberg

In Senftenberg gibt es Widerstand gegen die Schließung.
Die Deutsche Bahn will das Bahnwerk schließen.

Viele sind dagegen:

  • Beschäftigte
  • Politiker
  • Stadtverwaltung
  • Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Am 11. September 2025 trafen sie sich bei einer Versammlung.
Sie zeigten ihre Unterstützung für den Standort und die Fachkräfte.

Regionale Allianz zum Schutz des Standorts

Mehr als 60 Menschen arbeiten im Bahnwerk.
Die Schließung macht ihnen Sorgen.

Politiker und Wirtschaft sagen:
Der Standort ist sehr wichtig für die Region.

Bürgermeister Andreas Pfeiffer fordert:
Die Deutsche Bahn soll die Entscheidung überdenken.

Landrat Siegurd Heinze sagt:
Der Standort muss für die regionale Versorgung bleiben.
Er ist wichtig für die Wirtschaft.

Bedeutung für die Region und den Strukturwandel

Das Bahnwerk liegt an einer wichtigen Verkehrsachse.
Diese Achse heißt Niederschlesische Magistrale.
Sie führt Richtung Osten.

Das Bahnwerk ist wichtig für den Gütertransport.
Gerade in einer Zeit des Strukturwandels.

Strukturwandel heißt:
Die Wirtschaftsstruktur einer Region ändert sich.
Zum Beispiel, wenn alte Industrien verschwinden.
Dann kommen neue Branchen oder Technologien.

Das Fachwissen der Mitarbeiter ist sehr groß.
Sie kennen alte und neue Maschinen.
Das macht den Standort wertvoll.

Stimmen der Verantwortlichen

Bürgermeister Pfeiffer sagt:
Die Mitarbeiter brauchen Sicherheit und eine Zukunft.
Das Wissen der Beschäftigten darf nicht verloren gehen.

Landrat Heinze sagt:
Der Landkreis, die Stadt und die Region arbeiten zusammen.
Senftenberg soll ein starker DB Cargo-Standort bleiben.
Das ist wichtig für die Wirtschaft und die Menschen.

Stimmung bei den Beschäftigten

Die Mitarbeiter sind besorgt.
Sie haben Angst vor der Zukunft.
Die Nachricht von der Schließung kam für viele unerwartet.

Nach der Versammlung besuchten Politiker die Mitarbeiter.
Sie zeigen: Der Erhalt des Bahnwerks ist ihnen wichtig.

Gemeinsam für die Zukunft

In den nächsten Wochen wird entschieden, was passiert.
Das breite Bündnis kämpft für den Erhalt des Bahnwerks.
Der DB Cargo-Betrieb ist wichtig für die Lausitz und Ostdeutschland.

Die Zukunft des Bahnwerks bleibt ein großes Thema im Strukturwandel.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Senftenberg

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:30 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Senftenberg
R
Redaktion Senftenberg

Umfrage

Wie sollten Regionen wie Senftenberg mit der drohenden Schließung von wichtigen Industrie- und Bahnstandorten umgehen?
Mit lautstarkem Protest und breitem Bündnis für den Erhalt kämpfen
Die Veränderungen als Chance für neue zukunftsfähige Branchen nutzen
Sich auf Verhandlungen mit der Deutsche Bahn konzentrieren und Kompromisse suchen
Die Standortschließung akzeptieren und Mitarbeiter umschulen
Mehr politische und finanzielle Unterstützung vom Staat einfordern