Niedersorbisch an Brandenburgs Schulen

Neuer Lehramtsstudiengang ab 2026 stärkt Sprache und regionale Identität

Der Brandenburger Landtag hat beschlossen, die Förderung und den Erhalt der niedersorbischen Sprache aktiv zu unterstützen. Im Fokus steht ein neuer Studiengang für Lehramt Primarstufe mit Schwerpunkt niedersorbische Sprache, der ab Wintersemester 2026/2027 an der BTU Cottbus-Senftenberg starten soll. Die Maßnahme stärkt nicht nur die regionale Identität und das Bildungswesen, sondern trägt auch zur Fachkräftesicherung und zum Schutz dieser westslawischen Minderheitensprache bei.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.