
Einsatz am Senftenberger See: Wasserwacht startet in die Saison
40 Ehrenamtliche sichern die Strände – neue Ausrüstung und dringend benötigter Nachwuchs gesuchtWasserrettung am Senftenberger See startet in die Sommersaison
Ab Juli sind rund 40 Ehrenamtliche der DRK-Wasserwacht Lausitz täglich im Einsatz, um die Sicherheit an den sieben Kilometern Strand zwischen Niemtsch, Peickwitz und Großkoschen zu gewährleisten. Besonders bei plötzlichen Wetterwechseln und technischen Problemen an Booten steigt die Zahl der Einsätze. Letztes Jahr dokumentierten die Retter über 4.200 Wachstunden und 79 medizinische Hilfen.
Herausforderungen und Nachwuchsbedarf
Unbeaufsichtigte Kinder und vermehrte technische Defekte an Wassersportgeräten erschweren die Arbeit zusätzlich. Die Wasserwacht engagiert sich von der Erstversorgung bis zur Lebensrettung und sucht verstärkt neue Mitglieder, um dem hohen Personalbedarf gerecht zu werden.
Spendenaufruf fĂĽr moderne Ausstattung
Für ein neues Sonargerät zur besseren Ortung von Vermissten fehlen noch rund 2.000 Euro. Die Wasserwacht bittet um Unterstützung, um die Sicherheit am Senftenberger See weiter zu erhöhen.

