Schwetzinger Gemeinderat trifft wichtige Entscheidungen vor der Pause

Investitionen in Kindergarten, Sicherheit, Sportstätten und Sanierungen bis 2026 geplant

Gemeinderat Schwetzingen: Wichtige Entscheidungen vor der Sommerpause

In der letzten Sitzung vor der Sommerpause beschloss der Schwetzinger Gemeinderat bedeutende Maßnahmen in den Bereichen Infrastruktur, Sicherheit und Soziales.

Kindergartenfinanzierung gesichert

725.000 Euro wurden zur Deckung von Defiziten aus Betriebskostensteigerungen infolge tariflicher Anpassungen genehmigt, um die Betreuung in den Schwetzinger Kindergärten auch 2024 sicherzustellen.

Erhöhte Sicherheit durch neue Abrollbehälter

Zwei Transportplattformen für CitySafe-Straßensperren wurden für 30.000 Euro angeschafft, um die Einsatzbereitschaft bei Großveranstaltungen und Gefahrensituationen erheblich zu verbessern.

Moderne Brandwarnanlage im Feuerwehrgerätehaus

Für 75.000 Euro wird eine smarte, vernetzte Brandwarnanlage installiert, die das Gebäude sowie Fahrzeuge überwacht und den vorbeugenden Brandschutz stärkt.

Sportplatzsanierung mit Förderzusage

  • Fördermittel von 189.000 Euro für die Modernisierung des Stadions
  • Gesamtkosten etwa 3,03 Millionen Euro
  • Baubeginn im Sommer 2026, Bauzeit circa ein Jahr

Sanierung Mühlenstraße und Stützmauer

Im Jahr 2025 werden für rund 280.000 Euro die Fahrbahndecke und eine beschädigte Stützmauer an der Mühlenstraße erneuert, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Neugestaltung des Schulhofs am Hebel-Gymnasium

Die Firma Grewe GmbH wurde mit Garten- und Landschaftsbauarbeiten für 719.767 Euro beauftragt, um den Schulhof als attraktiven Aufenthaltsort umzugestalten. Beginn ist zu den Sommerferien.

Neue Benutzungsordnung Palais Hirsch

Die maximale Veranstaltungskapazität wurde auf 199 Personen reduziert, um gesetzliche Sicherheitsvorgaben einzuhalten.

Hofapotheke: Fortsetzung der Sanierung mit aktualisiertem Plan

Mit einem Budget von 3,19 Millionen Euro und Fertigstellung bis Ende September 2026 werden umfangreiche Sanierungsarbeiten fortgesetzt, die auch barrierefreie Zugänge umfassen.

Zur Vermeidung von Verzögerungen wurde der Verwaltung ermächtigt, Aufträge bis zu bestimmten Höchstgrenzen eigenständig zu vergeben.

Mietübersicht 2024 offiziell anerkannt

Die einfache Mietübersicht 2024 wurde als rechtliche Orientierung für Mietanpassungen bestätigt und basiert auf umfangreichen Marktdaten von 800 Rückmeldungen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.