
Schwetzingen dreht am Rad
Zum Weltfahrradtag 2025 startet die Stadt Aktionen für mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit im RadverkehrWeltfahrradtag 2025: Schwetzingen setzt Zeichen für nachhaltige Mobilität
Am 3. Juni 2025 steht in Schwetzingen das Fahrrad im Fokus einer landesweiten Aktion unter dem Motto „Hier feiern wir Rad“. Die Stadt beteiligt sich an der Initiative der AGFK-BW, um den Radverkehr sichtbarer und sicherer zu machen. Parallel startet am 29. Juni das STADTRADELN, ein Wettbewerb zur Förderung des Radfahrens und des Klimaschutzes, bei dem die Bürgerinnen und Bürger ihre Fahrradkilometer für ihre Kommune sammeln können.
Fahrrad als Symbol für Freiheit und Gemeinschaft
Die Radfahrleistung in Deutschland ist seit 2002 um fast 50 Prozent gestiegen, was das wachsende Interesse am Fahrrad unterstreicht. Schwetzingen unterstützt diese Entwicklung aktiv durch den Ausbau der Infrastruktur und durch Informationsangebote. Die AGFK-BW fördert dabei eine sichere und inklusive Mobilität, die den öffentlichen Raum lebenswerter macht.
Die Stadt lädt alle ein, am Weltfahrradtag mit dem Rad zur Arbeit, Schule oder zu gemeinschaftlichen Aktionen beizutragen und so einen Beitrag zu einer nachhaltigeren und lebenswerten Stadt zu leisten.