Übersetzung in Einfache Sprache

Illegale Plakate in Schwetzingen

Das Ordnungsamt Schwetzingen arbeitet viel gegen illegale Plakate.
Viele Plakate wurden ohne Erlaubnis aufgehängt.
Diese Plakate musste das Ordnungsamt entfernen.

Was ist eine Genehmigung?

Sie brauchen eine Erlaubnis fürs Plakatieren.
Das nennt man Sondernutzungserlaubnis.
Das heißt: Sie dürfen öffentliche Flächen für Werbung nutzen.
Die Erlaubnis müssen Sie vorher beantragen.

Die Stadt gibt die Erlaubnis nur, wenn:

  • Die Veranstaltung in Schwetzingen ist,
  • Sie mit der Stadt zu tun hat,
  • Oder einen guten Zweck erfüllt.

Problem mit zu vielen Plakaten

In Schwetzingen gibt es immer mehr Plakate ohne Erlaubnis.
So ist der Platz für ehrliche Werber knapp.
Illegale Plakate sind verboten.

Folgen ohne Erlaubnis

Wenn Sie Plakate ohne Erlaubnis aufhängen, gibt es Probleme:

  • Die Stadt entfernt die Plakate und das kostet Geld,
  • Sie können auch ein Bußgeld bekommen.

Die Stadt bittet alle, rechtzeitig eine Erlaubnis zu beantragen.

So bleibt die Werbung übersichtlich und das Stadtbild schön.

Für ein schönes Stadtbild

Ordnungsamtsleiterin Frau Rogowski sagt:
„Wir wollen ein sauberes und schönes Schwetzingen für alle.“

Kontakt und Hilfe

Wenn Sie eine Erlaubnis brauchen, wenden Sie sich bitte an das Ordnungsamt Schwetzingen.
Telefonnummer bekommen Sie bei der Stadtverwaltung.
Melden Sie sich rechtzeitig, damit alles gut klappt.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwetzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

68723 Oftersheim-Rheinau
Mehr zum Ort 68723 Oftersheim-Rheinau
Hintergrundbild von Redaktion Schwetzingen
R
Redaktion Schwetzingen

Umfrage

Wie sollten Städte mit illegaler Plakatierung umgehen, um das Stadtbild zu schützen?
Strenge Bußgelder und rigorose Entfernung aller illegalen Plakate
Flexible Regelungen, um kreative Werbung zu fördern
Mehr Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung statt Strafen
Legalisierung von temporärer Plakatierung ohne Genehmigung