Übersetzung in Einfache Sprache

Gebäudebegrünung in Schwetzingen

Die Volkshochschule Schwetzingen lädt Sie ein.
Am 16. Oktober geht es um Begrünung von Gebäuden.
Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr.
Sie dauert bis 19:30 Uhr.
Der Ort ist die VHS Schwetzingen, Raum 105 im Erdgeschoss.

Sie lernen, wie Sie Dächer, Wände und Höfe begrünen.
Grün macht die Stadt schöner und kühler.

Was Sie lernen werden

Stefan Zeller vom Bundesverband GebäudeGrün e.V. sagt Ihnen mehr.
Er erklärt:

  • Wie Begrünung das Stadtklima verbessert.
  • Wie Pflanzen mehr Tiere in die Stadt bringen.
  • Wie die Lebensqualität steigt.

Die Infos sind praxisnah. Das heißt, Sie bekommen Tipps zum Machen.

Wichtige Themen der Veranstaltung

  • Verschiedene Arten von Begrünung:
    • Gründächer
    • Fassadenbegrünung (Pflanzen an Wänden)
    • Entsiegelte Flächen (Pflanzen statt Beton)
    • Solargründächer (Dächer mit Pflanzen und Solarzellen)
  • Tipps für Pflege und Umsetzung
  • Wie Gebäudebegrünung beim Klimaschutz hilft

Erklärung Solargründach:
Ein Solargründach hat Pflanzen und Solarmodule auf dem Dach.
Es nutzt Sonne und Pflanzen zusammen.

Kosten und Anmeldung

Die Teilnahme kostet nichts.
Sie müssen sich aber anmelden.
Die Plätze sind begrenzt.
Sie können sich per E-Mail anmelden: klimaschutz@schwetzingen.de

Förderungen und Beratung

Wenn Sie schon eine Idee haben, hilft das Förderprogramm KlimaIMPULS.
Das Programm unterstützt Bürger, Vereine und Firmen.
Bis Ende des Jahres gibt es eine kostenlose Beratung durch den BuGG.

Mehr Infos zu Programmen finden Sie hier:
www.schwetzingen.de/foerderprogramme

Warum ist Begrünung wichtig?

Begrünte Gebäude helfen beim Klimaschutz.
Sie kühlen die Stadt im Sommer.
Pflanzen binden Feinstaub aus der Luft.
Das Wohnen wird angenehmer und gesünder.

Die Veranstaltung ist für Sie, wenn Sie:

  • Informationen zur grünen Stadtgestaltung wollen.
  • Eigene Begrünungsprojekte planen.
  • Mehr über Klimaschutz erfahren möchten.

Kommen Sie und lernen Sie, wie Sie die Stadt grüner machen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwetzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

68723 Oftersheim-Rheinau
Mehr zum Ort 68723 Oftersheim-Rheinau
Hintergrundbild von Redaktion Schwetzingen
R
Redaktion Schwetzingen

Umfrage

Wie stehen Sie zu Gebäudebegrünung als Mittel gegen den Klimawandel und für mehr Lebensqualität in Städten?
Unverzichtbar – grüne Dächer und Fassaden sind die Zukunft urbaner Lebensräume!
Interessant, aber oft zu teuer und kompliziert in der Umsetzung.
Kann helfen, aber nur wenn es gut gepflegt wird – sonst wird’s zum Problem.
Was bringt das wirklich? Ich glaube nicht an die großen Effekte durch Begrünung.