Begrüntes Dach oder Fassade als Beispiel für Gebäudebegrünung in Schwetzingen.
Foto: © BUGG

Grün statt Grau: So wird Ihr Gebäude zum Klimaretter

VHS Schwetzingen informiert am 16. Oktober über Begrünungskonzepte und städtische Förderungen
Teil dieser Story

Am 16. Oktober informiert die Volkshochschule Schwetzingen gemeinsam mit dem Büro für Klimaschutz von 18:00 bis 19:30 Uhr praxisnah über Gebäudebegrünung in der VHS Schwetzingen (Raum 105). Stefan Zeller vom Bundesverband GebäudeGrün e.V. erläutert Vorteile wie Klimaoptimierung und Biodiversität sowie verschiedene Begrünungskonzepte, darunter Gründächer und Solargründächer.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung per E-Mail ist erforderlich. Das städtische Förderprogramm KlimaIMPULS bietet zudem individuelle Beratung und Unterstützung für Begrünungsprojekte bis Jahresende.

Gebäudebegrünung hilft, Wärmeinseln zu reduzieren, Feinstaub zu binden und die Lebensqualität im urbanen Raum zu verbessern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.