Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
EnergieMesse Rhein-Neckar in Schwetzingen
Die EnergieMesse Rhein-Neckar findet am 29. und 30. März statt.
Die Messe ist im Schwetzinger Lutherhaus.
Die Stadt Schwetzingen organisiert die Veranstaltung.
Die Klimaschutzmanager/innen der Gemeinden Oftersheim und Plankstadt sind dabei.
Sie arbeiten zusammen mit der KLiBA.
Aktionen zum Energiesparen und Klimaschutz
Die Messe hat viele Aktionen.
Es geht um Energie und Klimaschutz.
Hier sind die wichtigsten Punkte:
Energieberatung:
An beiden Tagen sind erfahrene Energieberater da.
Sie geben Tipps zum Energiesparen.
Auch umweltbewusstes Bauen ist ein Thema.
Wichtige Themen sind:
LED-Tauschaktion:
Am Sonntag können Sie alte Leuchtmittel bringen.
Sie bekommen dafür neue, effiziente LED-Lampen.
Sie sparen 80 bis 90 Prozent Stromkosten!
Fahrradrolle:
An beiden Tagen können Sie mit einem Fahrrad Strom erzeugen.
So erfahren Sie, wie viel Energie Ihr Körper gibt.
Es ist ein spannendes Erlebnis!
Teilnahme und Informationen
Die LED-Lampen sind kostenlos, aber bitte schnell sein.
Es gibt nur eine begrenzte Anzahl.
Jeder Haushalt kann eine LED im Austausch bekommen.
Bringen Sie eine alte Glühbirne, Halogenlampe oder Energiesparlampe mit.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Kommt vorbei und sprechen Sie mit uns über Energie und Klimaschutz!
Mit freundlichen Grüßen,
Traudel Zahn
Geschäftsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Gemeinderat OB-Referat Stadtverwaltung
Hebelstraße 1, 68723 Schwetzingen
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Schwetzingen
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 19. Mär um 13:53 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.