Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Energiewende auf dem Balkon

In Schwetzingen haben zwei Männer eine Idee.
Dirk Gerlach und Willi Veit machen Solarstrom.
Sie haben eine Halterung für Balkonkraftwerke entwickelt.
Damit kann man die Halterung einfach anbringen.
Bohren ist nicht nötig.
Das sieht auch gut aus.

Mini-Solaranlage im Garten

Gerlach hat eine kleine Solaranlage.
Diese ist in seinem Gartenhaus.
Er wollte dort Kaffee kochen.
Die Pandemie sorgte für mehr Stromverbrauch.
Deshalb wollte er auch auf dem Balkon Solarstrom.
Aber eine geeignete Befestigung hatte er nicht.
Das machte ihn neugierig.

Gemeinsame Idee für den Klimaschutz

Willi Veit, sein Nachbar, fand die Idee toll.
Er wollte auch etwas für den Klimaschutz tun.
Die beiden Ingenieure arbeiteten mit einer Firma zusammen.
Sie entwickelten eine Halterung für Balkonkraftwerke.
Diese Halterung hat viele Vorteile:

  • Sie wird an der Betonbrüstung eingehängt.
  • Es sind keine Löcher nötig.
  • Sie kann leicht wieder abgebaut werden.
  • Sie sieht schön aus.

Nachbarn zeigen Interesse

Die neue Halterung wurde schnell bekannt.
Auch andere Nachbarn wollten ein Balkonkraftwerk.
So wurden in dem Gebäude überall Balkonkraftwerke angebracht.
Gerlach und Veit sind glücklich.
„Wir produzieren seit dem ersten Tag Strom!“

Klimaneutralität für alle

Die beiden hoffen, dass viele Schwetzinger folgen.
Sie glauben, dass so alle zur Klimaneutralität beitragen.
Die Halterung wird auf einer Messe vorgestellt.
Die Messe ist am 29. und 30. März.
Interessierte können beim Büro für Klimaschutz nachfragen.
Die E-Mail ist: klimaschutz@schwetzingen.de.
Die Telefonnummer ist: 87480.

Fazit

Gerlach und Veit zeigen, wie einfach Solarenergie ist.
Balkonkraftwerke sind eine gute Lösung.
Vielleicht sehen Sie bald auch eines in Ihrer Nachbarschaft!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwetzingen

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 19. Mär um 13:54 Uhr