Wiedereröffnung der Naturschutzstation Zippendorf

Nach fünf Jahren Pause: Umweltzentrum mit Fokus auf Artenvielfalt, Bildung und Ehrenamt wieder im Betrieb, offizielle Feier am 27. April 2025

Wiedereröffnung der Naturschutzstation Zippendorf

Am 27. April 2025 feiert die Naturschutzstation Zippendorf ihre Wiedereröffnung nach Übernahme durch den BUND-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern. Das fünfjährige Betreiberkonzept wird mit einem jährlichen Zuschuss von 60.000 Euro unterstützt.

Programm zur Eröffnung

Gesamtzeit: 11 bis 15 Uhr, mit Ausstellungen, Vorträgen, Film und Beobachtungen, darunter die offizielle Eröffnung um 14 Uhr.

Engagement und Schwerpunkte

Die Station engagiert sich in Vogelschutz, Amphibienschutz, Fledermausschutz und Bienenarbeit. Sie ist eine bedeutende Anlaufstelle für Umweltbildung und Ehrenamt.

Historie und Bedeutung

Seit 1990 ist die Station ein Zentrum für Naturbildung. Über 600 Mitglieder engagieren sich, mit jährlich 150–200 Veranstaltungen, vor allem für Schulen und Kitas.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.