Übersetzung in Einfache Sprache

Schwerin hatte ein tolles STADTRADELN 2025

Vom 26. Mai bis 15. Juni 2025 fand das Zwölfte STADTRADELN in Schwerin statt.

1.404 Leute aus 101 Teams fuhren mit dem Fahrrad.

Sie fuhren zusammen 300.742 Kilometer.

Das ist ein neuer Rekord!

Die Strecke entspricht etwa 7,5 Mal um die Erde fahren.

Das Ergebnis ist besser als im letzten Jahr.


Wer hat gewonnen?

Am 15. September 2025 ehrte die Stadt Schwerin die besten Radfahrerinnen und Radfahrer.

Der Stadtpräsident heißt Sebastian Ehlers.

Der Verkehrsdezernent und Schirmherr heißt Bernd Nottebaum.

Die Preise gab es im Rathaus im Demmlersaal.

Das sind die Sieger-Teams:

  • Team „Radallianz“: 20.651,8 Kilometer
  • Team „#SucheSicherenRadweg“: 18.008,4 Kilometer
  • Team „Schlossbrückenradler“: 17.521,0 Kilometer
  • Beste Schule: Niels-Stensen-Schule mit 7.557,5 Kilometern

Die besten Einzelfahrer:

  • Frauen: Dörte Hoffmann mit 1.419 Kilometern
  • Männer: Robert Höller mit 2.253,3 Kilometern

Was bedeutet STADTRADELN?

STADTRADELN ist ein Wettbewerb in ganz Deutschland.

Dabei fahren Menschen mit dem Fahrrad viele Kilometer.

Sie wollen so den Klimaschutz unterstützen.


Warum ist Radfahren wichtig?

Stadtpräsident Sebastian Ehlers sagte:

„Die Leute in Schwerin fahren gern Fahrrad.

Fahrradfahren ist schnell, günstig und gut fürs Klima.“

Verkehrsdezernent Bernd Nottebaum sagte:

„Jeder Radfahrer fuhr im Schnitt 214 Kilometer in drei Wochen.

Das ist gut für die Stadt und die Gesundheit.“

Er motivierte alle, auch später Fahrrad zu fahren.


Klimaschutz durch Radfahren

Weil viele Leute radelten, wurde viel CO2 gespart.

In drei Wochen waren es mehr als 47 Tonnen CO2.

CO2 ist ein Gas, das die Erde wärmer macht.

Wenn Sie Fahrrad fahren, schützen Sie die Umwelt.

Jede Fahrt ohne Auto hilft dem Klima.


Danke an alle Teilnehmenden

Der Verkehrsdezernent bedankte sich bei allen Radfahrern und Sponsoren.

Schon jetzt freuen sich alle auf das nächste STADTRADELN in Schwerin.

Fahren Sie auch Fahrrad – für sich und für das Klima!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie motiviert dich die Aktion STADTRADELN, öfter das Auto gegen das Fahrrad einzutauschen?
Ich liebe den Wettbewerb und fahre jetzt regelmäßig mit dem Rad, egal bei welchem Wetter.
Das CO2-Sparen ist mir wichtig, deshalb nutze ich das Rad öfter im Alltag.
Ich sehe das als nette Abwechslung, aber Auto bleibt meistens mein Hauptverkehrsmittel.
Radfahren macht Spaß, aber sichere Radwege wären für mich ein Muss.
Das Radeln spornt mich an, besonders weil ich so gesund bleibe und Geld spare.