
Schwerin radelt Rekordkilometer
1.404 Teilnehmende sparen über 47 Tonnen CO2 beim zwölften STADTRADELNBeim zwölften STADTRADELN in Schwerin vom 26. Mai bis 15. Juni 2025 errangen 1.404 Teilnehmende in 101 Teams mit insgesamt 300.742 Kilometern einen neuen Rekord, was etwa siebeneinhalb Erdumrundungen entspricht. Die „Radallianz“ sicherte sich mit 20.651,8 Kilometern den Gesamtsieg, gefolgt von „#SucheSicherenRadweg“ und den „Schlossbrückenradlern“. Einzelne Spitzenleistungen lieferten Dörte Hoffmann (1.419 km) und Robert Höller (2.253,3 km).
Stadtpräsident Sebastian Ehlers und Umweltdezernent Bernd Nottebaum betonten den Beitrag der Aktion zum Klimaschutz: Über 47 Tonnen CO2 konnten durch das Fahrrad statt Auto eingespart werden, während jeder Teilnehmende im Schnitt 214 Kilometer radelte. Die Aktion unterstreicht die Bedeutung des Fahrrads als klimafreundliches, schnelles und gesundes Verkehrsmittel in Schwerin.

