Fotoaufnahmen zeigen den Zustand der Gemeinschaftsunterkunft vor und nach der Sanierung.
Foto: © Wohnungsgesellschaft Schwerin (WGS)

Schwerin öffnet Türen zur Gemeinschaftsunterkunft

Tag der offenen Tür am 23. Mai informiert über Sanierung, Integration und zukünftige Erweiterung

Tag der offenen Tür in der Gemeinschaftsunterkunft Mueßer Holz

Am 23. Mai 2025 lädt Schwerin zur Besichtigung der frisch sanierten Gemeinschaftsunterkunft in der Hamburger Allee ein. Zwischen 14:30 und 16:00 Uhr können Besucher die renovierten Wohnräume besichtigen und sich bei Infoständen über Unterbringung und Integration informieren.

Kapazität und Ausblick

Bis Ende Juni sollen rund 200 Geflüchtete im Asylverfahren dort wohnen; die Unterkunft wird bis Ende 2026 um einen weiteren Wohnblock auf etwa 350 Plätze erweitert. Die Sanierung und der Betrieb erfolgen in Zusammenarbeit mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern.

Integration und Transparenz

Mit dem Tag der Nachbarschaft setzt Schwerin auf Offenheit und Dialog, um Berührungsängste abzubauen und das Zusammenleben im Stadtteil zu fördern. Oberbürgermeister, Polizei und das Malteser Hilfswerk stehen für Gespräche bereit.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.