Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Junge Musikerinnen und Musiker werden in Schwerin geehrt

In Schwerin gab es am 3. Juli 2025 eine schöne Feier.
Sie ehrten junge Talente im Musik-Wettbewerb „Jugend musiziert“.

14 Kinder und Jugendliche haben Preise gewonnen.
Sie waren erfolgreich beim Landes- und Bundeswettbewerb.

Der Oberbürgermeister Rico Badenschier und Herr Kai Lorenzen
von der Sparkasse gaben die Preise im Rathaus.

Die Stadt fördert junge Musikerinnen und Musiker

Das Konservatorium in Schwerin hilft Kindern mit Musik.
Es heißt Musik- und Kunstschule Ataraxia.

Der Oberbürgermeister sagt:

  • Die Musik-Ausbildung ist sehr gut.
  • Schwerin ist eine der besten Städte dafür.
  • Familien und Lehrerinnen sind sehr wichtig für den Erfolg.

Erfolge auf Landes- und Bundesebene

Beim Landeswettbewerb in Rostock gab es 14 erste Preise.
Neun Musikerinnen und Musiker gingen zum Bundeswettbewerb.
Fünf mussten wegen ihres Alters aufhören.

Hier sind einige Gewinner:

  • Justin Jörg-Willi Drews bekam die Höchstpunktzahl.
  • Johanna Lorenz und Anke Weißer gewannen im Duo.
  • Anne Christin Möbius bekam einen ersten Preis am Klavier.
  • Wendel Weniger und Jakob Koll gewannen einen zweiten Preis im Duo.
  • Theresa Roettig bekam einen dritten Preis am Cello.
  • Das Gesangsduo Charlotte und Friederike Claussen bekam einen dritten Preis.

Ein Teilnehmer, Anton-Leander Scharsich, konnte nicht teilnehmen.

Besondere Auszeichnung für eine Lehrerin

Anke Schmidt-Weißer bekam den Titel
„Musikpädagogin des Jahres 2025“.
Sie arbeitet am Konservatorium.
Der Oberbürgermeister lobte ihre Arbeit bei der Förderung junger Musikerinnen und Musiker.

Musik-Wettbewerb hat auch andere wichtige Aufgaben

Der Wettbewerb „Jugend musiziert“ hilft jungen Menschen.
Er stärkt sie und macht sie selbstbewusst.

Volker Ahmels, Leiter des Konservatoriums, freut sich über die gute Qualität.
Die neuen Kategorien im Wettbewerb machen es anspruchsvoller.

Herr Kai Lorenzen von der Sparkasse sagt:

  • Die Sparkasse unterstützt den Wettbewerb seit vielen Jahren.
  • Es ist wichtig für das kulturelle Leben der Stadt.
  • Junge Künstlerinnen und Künstler verbinden verschiedene Generationen.

Was bedeutet „Kontingentierung“?
Kontingentierung heißt: Die Zahl der Teilnehmer wird begrenzt.

Wichtig für die Stadtgesellschaft

Die Feier im Rathaus zeigt:
Musik ist wichtig für die Stadt und die Menschen.
Der Erfolg der jungen Musikerinnen und Musiker braucht viel Unterstützung.

Die Musikschule und die Sparkasse arbeiten weiter zusammen.
So können noch mehr Kinder Musik lernen und gut werden.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 3. Jul um 15:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie wichtig ist dir die staatliche Förderung junger Musiker*innen angesichts der Erfolge beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert"?
Unverzichtbar: Ohne Förderung gibt es keine Talente von morgen!
Gut, aber viel Geld fließt ohnehin schon in andere Förderbereiche.
Musik ist nice, aber in der Schule lieber mehr Fokus auf Mathe & Co.
Talente finden ihren Weg auch ohne staatliche Hilfe.
Wichtig, aber Förderungen sollten fair und transparent verteilt werden.