Schwerin feiert Spitzenmusiker von „Jugend musiziert“
14 Talente sowie Musikpädagogin des Jahres 2025 werden für herausragende Leistungen geehrt













Am 3. Juli 2025 ehrte die Landeshauptstadt Schwerin im Rathaus 14 herausragende Talente des 62. Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“, die auf Landes- und Bundesebene Erfolge erzielten. Oberbürgermeister Rico Badenschier und Kai Lorenzen von der Sparkasse Mecklenburg-Schwerin würdigten die musikalische Spitzenförderung durch das städtische Konservatorium Musik- und Kunstschule Ataraxia und das Engagement von Lehrkräften sowie Familien. Besondere Anerkennung erhielt Anke Schmidt-Weißer als „Musikpädagogin des Jahres 2025“ für ihren Beitrag zur Nachwuchsförderung. Die Förderung junger Musikerinnen und Musiker wird als bedeutender gesellschaftlicher Beitrag für die Kultur und die Stadtgemeinschaft hervorgehoben.