Schwerin eröffnet neue Zweifeldsporthalle
Modernes Sportzentrum stärkt Schul- und Vereinssport – Teil der langfristigen SportentwicklungsplanungNeue Zweifeldsporthalle in Schwerin eröffnet
Am 24. September 2025 wurde in Schwerin die moderne Zweifeldsporthalle in der Lise-Meitner-Straße 3 nach rund 17 Monaten Bauzeit offiziell eröffnet. Das Projekt im Kostenrahmen von 5,9 Millionen Euro wurde durch Städtebaufördermittel finanziert und ergänzt die Sportinfrastruktur der Stadt für Schul- und Vereinssport. Hauptnutzer sind die Albert-Schweitzer-Schule sowie mehrere Sportvereine, die vielfältige Sportarten wie Handball, Volleyball und Tennis dort ausüben können.
Fortschritte in der integrierten Sportentwicklungsplanung
Die Halle ist der vierte Turnhallenneubau seit 2017 im Rahmen der langfristigen Sportentwicklungsplanung Schwerins und neben vier neuen Sportplätzen ein wichtiger Baustein. Oberbürgermeister Rico Badenschier bezeichnete die Maßnahmen als Grundlage für optimale Bedingungen im Schul- und Vereinssport, wobei nur noch eine Halle für die Berufsschule Gesundheit und Soziales aussteht.
Übersicht bisheriger Neubauten seit 2017
- 2017: Turnhalle Speicherstraße 2 (Zweifeldhalle)
- 2018: Turnhalle Rahlstedter Straße 3b (Zweifeldhalle)
- 2021: Turnhalle Friesenstraße 29a (Dreifeldhalle mit Gymnastikraum)
- 2024: Turnhalle Lise-Meitner-Straße (Zweifeldhalle)
- 2022: Neubau Sportplatz Großer Dreesch
- 2022: Rasenplatz Lankow
- 2023: Sportplatz Lambrechtsgrund (Kunstrasen) + Funktionsgebäude
- 2024: Sanierung Kunstrasen Lankow