Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Wandbild in Schwerin: Kunst auf der Häuserwand

Die Stadt Schwerin bekommt neues Kunstwerk.
Der Künstler Tino Bittner hat es gemacht.
Er zeigt oft Hände in vielen Gesten.
Das neue Bild heißt „Allerhand“.

Das Bild hängt jetzt in der Glaisinstraße 3.
Es zeigt Hände aus einem alten Gemälde.
Das Original ist im Museum zu sehen.

Hände sind wichtig in der Kunst.
Sie zeigen Gefühle und verschiedene Dinge:

  • Mut
  • Angst
  • Liebe
  • Kraft
  • Kreativität

Was ist Fassadenkunst?

Fassadenkunst bedeutet:
Kunst auf Hauswänden oder anderen Gebäuden.
Sie macht den Ort schöner und interessant.

Die Idee hinter dem Projekt „Allerhand“

Das erste Bild ist am Schweriner Schlachtermarkt.
Dort zeigt Bittner sehr große Hände.
Sie stammen aus einem berühmten Gemälde.

Das Wandbild ist etwas abstrakt, fast wie ein Rätsel.
Es macht neugierig auf das Original im Museum.

Kulturexperten finden das Projekt wichtig.
Es zeigt neue Wege für Kunst in der Stadt.

Ein drittes Wandbild ist geplant

Ein weiteres Bild soll bald entstehen.
Es zeigt einen „Schäfer mit Blumen“.
Das Bild wird an der Grünen Straße 20 sein.

Die Künstler brauchen Geld dafür.
Der Kunst- und Museumsverein ruft zur Spende auf.
So können viele Menschen die Kunst sehen.

Viele helfen mit

Das Projekt funktioniert nur mit guter Hilfe:

  • Die Stadt Schwerin unterstützt es.
  • Die Sparkasse hilft finanziell.
  • Das Museum macht mit.
  • Der Kunstverein hilft auch.
  • Viele Bürger helfen beim Malen und Vorbereiten.

Frau Dr. Pirko Zinnow sagt:
Dann können alle Schweriner Kunst im Museum sehen.

Sie können helfen – so geht es

Sie wollen das Projekt unterstützen?
Dann können Sie Geld spenden.

Hier sind die Angaben zum Spendenkonto:

  • Empfänger: SKMV e. V.
  • IBAN: DE58 1405 2000 1729 9204 00
  • Verwendungszweck: Allerhand

Warum ist das wichtig?

Die Kunst macht die Stadt schöner.
Sie bringt Menschen zusammen.
Kunst auf Wänden sieht jeder im Alltag.

So wird Kunst für alle erlebbar.
Schwerin bekommt viele neue Kunstwerke.

Das freut alle, die Kunst lieben.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwerin

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:24 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwerin
R
Redaktion Schwerin

Umfrage

Wie stehen Sie zu Kunstwerken an Hausfassaden, die Kunst aus Museen in den öffentlichen Raum holen?
Ich finde es genial, so wird Kunst demokratischer und lebendiger!
Solche Fassadenkunst ist eher störend und passt nicht zum Stadtbild.
Eine schöne Idee, aber nur wenn sie hochwertig und sinnvoll gestaltet sind.
Mir ist das egal – ich schaue sowieso kaum bewusst hin.