
Blaualgen-Alarm am Schweriner See
Gesundheitsamt warnt vor Cyanobakterien – Badeverbot und Schutzmaßnahmen empfohlenWarnung vor Cyanobakterien an Schweriner Badestellen
Der Fachdienst Gesundheit warnt vor vermehrtem Auftreten von Cyanobakterien (Blaualgen) am Reppin und Kalkwerder im Schweriner See. Anfang September 2025 führten hohe Konzentrationen zu eingeschränktem Badebetrieb, insbesondere am Freibad Kalkwerder. Cyanobakterien können Hautreizungen und Magen-Darm-Beschwerden verursachen, weshalb besonders Kinder geschützt werden sollten.
Empfohlene Vorsichtsmaßnahmen
- Warnhinweise an den Badestellen beachten.
- Bei sichtbaren Blaualgenansammlungen nicht baden, vor allem Kinder fernhalten.
- Regelmäßig Informationen zur Wasserqualität einholen.
Die Überwachung der Gewässer wurde verstärkt, aktuelle Informationen sind unter schwerin.de verfügbar.