Foto: Siehe Quellenangaben

Stadtradeln Schwäbisch Hall 2024: Über 136.000 Kilometer erradelt

664 Teilnehmende sparen CO₂ ein – Das entspricht 22 Transatlantikflügen

Stadtradeln Schwäbisch Hall 2024: 664 Teilnehmende erradeln 136.866 Kilometer

Beim diesjährigen Stadtradeln in Schwäbisch Hall engagierten sich vom 30. Juni bis 20. Juli 664 Radlerinnen und Radler in 39 Teams und legten insgesamt 136.866 Kilometer zurück. Dadurch konnten sie eine CO₂-Einsparung erzielen, die etwa 22 Transatlantikflügen einer Person entspricht. Das Ergebnis verdeutlicht die steigende Bedeutung des Radverkehrs als umweltfreundliche Mobilitätsalternative im Alltag.

Teamleistungen im Überblick

  • Erasmus-Widmann-Gymnasium: 21.428 Kilometer
  • Johannes-Brenz-Gemeinschaftsschule: 12.738 Kilometer
  • ADFC-Team: 10.000 Kilometer
  • Stadtverwaltung Schwäbisch Hall: 4.499 Kilometer

Ausblick

Schwäbisch Hall setzt auf dem Erfolg der diesjährigen Aktion auf und plant, 2025 noch mehr Menschen zum Umstieg aufs Fahrrad zu motivieren, um Verkehr und Klima langfristig positiv zu beeinflussen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.