Schwäbisch Hall tritt in die Pedale – zu Fuß!

Mit der SCHRITTE-CHALLENGE im Oktober 2025 fördern Bürger nachhaltige Mobilität und Gesundheit im Teamwettbewerb

Mitmach-Aktion für mehr nachhaltige Mobilität in Schwäbisch Hall

Die SCHRITTE-CHALLENGE vom 1. bis 31. Oktober 2025 lädt Bürgerinnen und Bürger ein, im Alltag mehr zu Fuß zu gehen und so Klima- und Gesundheitsziele zu fördern. Organisiert von der AGFK-BW treten Teams aus Schwäbisch Hall und Baden-Württemberg im Schrittwettkampf gegeneinander an.

Teilnahme und Wettbewerbsablauf

  • Online-Anmeldung auf Teamfit mit Teamgründung oder Beitritt möglich.
  • Teams benötigen mindestens drei Mitglieder für die Wertung.
  • Schritte werden per Smartphone oder Fitness-Tracker erfasst.

Preise und Motivation

  • Die Kommune mit den meisten Teilnehmenden gewinnt ein Coffee-Eis-Bike für ein paar Stunden.
  • Die Person mit den meisten Schritten erhält einen Fitness-Tracker.
  • Weitere Gewinnerteam-Mitglieder bekommen #allesgeht-ToGo-Becher oder Socken.

Hintergrund und Zielsetzung

Die Aktion ergänzt das STADTRADELN und fördert die Vision 2030 der AGFK-BW für mehr sichere und bequeme Fuß- und Radwege. Ziel ist es, aktive Mobilität als natürliche Alltagsform zu etablieren und den öffentlichen Raum lebendiger sowie gesünder zu gestalten.

Aussage der Stadt

Der Mobilitätsbeauftragte betont: „Zufußgehen ist die ursprünglichste Fortbewegung. Wir freuen uns auf viele Teilnehmende und ein starkes Zeichen für klimafreundliche Mobilität.“

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.