Schwäbisch Hall erwägt höhere Grundsteuer

Stadt prüft Anhebung der Hebesätze zur Schließung einer Finanzierungslücke von 600.000 Euro

Die Stadt Schwäbisch Hall prüft eine Anhebung der Hebesätze für die Grundsteuer, um eine Finanzierungslücke von etwa 600.000 Euro zu schließen. Seit 2024 gilt in Baden-Württemberg ein neues Landesgrundsteuergesetz, das eine Neubewertung der Grundstücke und Anpassung der Hebesätze vorsieht. Die Stadtverwaltung empfiehlt, die Hebesätze für Grundsteuer A auf 750 % und für Grundsteuer B auf 590 % zu erhöhen, um das Steueraufkommen annähernd zu stabilisieren. Die endgültige Entscheidung fällt in den kommenden Gemeinderatssitzungen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.