Die Gemeinde Tüngental plant die Erschließung des neuen Wohnbaugebietes Langwiesen.
Nachdem der Bebauungsplan vom Ortschaftsrat und Gemeinderat beschlossen wurde, sollen die Erschließungsarbeiten im Sommer 2025 von der HGE beginnen.
Diese Arbeiten umfassen den Ausbau der Infrastruktur und die Versorgung mit Wasser und Elektrizität.
Bevor die eigentlichen Arbeiten starten, müssen Obstbäume und Sträucher gerodet werden, um bis spätestens 1.
März das Gleichgewicht mit dem Naturschutz zu halten, wie es das Bundesnaturschutzgesetz vorgibt.
Zum Ausgleich sind Pflanzungen geplant.
Auf dem Gelände sind 47 Bauplätze vorgesehen, die für Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften geeignet sind.
Zwei Plätze sind für Geschosswohnungsbau eingeplant, um eine Wohnformmischung zu ermöglichen.
Interessierte können sich bereits jetzt unverbindlich für einen Bauplatz auf der offiziellen Homepage registrieren.
Die Entwicklung des Gebiets zielt darauf ab, den Wohnraum in Tüngental nachhaltig zu erweitern und attraktiven Lebensraum zu schaffen, was von vielen gespannt beobachtet wird.
Das Projekt zeigt die Bedeutung von sorgfältiger Planung und Naturschutz im Bauwesen.

Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 27. Jan um 16:00 Uhr