Übersetzung in Einfache Sprache

Das Hällisch-Fränkische Museum zeigt Industriegeschichte

Am Sonntag, den 4. Mai 2025, ist im Museum eine besondere Veranstaltung.
Sie beginnt um 14:30 Uhr.

Bei der Veranstaltung spricht man über Industrie in Schwäbisch Hall.
Sie zeigt die Firma Friedrich Gross Jr.
Das Unternehmen gibt es schon sehr lange.
Es hat die Stadt wichtig geprägt.


Warum wurde die Industrie wichtiger?

1928 gab es in Schwäbisch Hall neue Regeln.
Früher durfte nur die Zunft bestimmte Arbeiten machen.
Das heißt: Nur bestimmte Handwerker konnten bauen.
Das nennt man Zunftzwänge.

Im Jahr 1862 änderte sich das.
Die Zunftzwänge fallen weg.
Das nennt man: Wegfall der Zunftzwänge.
Jetzt können mehr Firmen arbeiten.

Das macht die Wirtschaft stärker.
Die Bahnlinie Heilbronn–Ä wurde gebaut.
Dadurch wurde alles schneller.

Produkte konnten jetzt weit fahren.
Die Firma Friedrich Gross Jr. wurde 1863 gegründet.
Sie machte viele Sachen, zum Beispiel:

  • Schrauben
  • elektrische Geräte
  • Rasierschaumwärmer

Das Bügeleisen Germania

Bei der Veranstaltung gibt es ein besonderes Gerät.
Es heißt Germania.
Dieses Bügeleisen wurde ab 1896 gebaut.
Es ist ein Beispiel für die Technik damals.
Es zeigt, wie innovativ die Firmen waren.


Details zur Veranstaltung

Hier sind die wichtigsten Infos:

  • Datum und Uhrzeit: Sonntag, 4. Mai 2025, um 14:30 Uhr
  • Ort: Hällisch-Fränkisches Museum, Schwäbisch Hall
  • Gebühr: 5 Euro, keine Anmeldung nötig
  • Museum geöffnet: Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr
  • Eintritt: frei

Was lernen Sie bei der Führung?

Sie sehen, wie Firmen früher gearbeitet haben.
Sie erfahren, wie aus Handwerksbetrieben große Firmen wurden.
Es zeigt die Entwicklung der Industrie in der Region.


Kontakt

Möchten Sie mehr wissen?
Kontaktieren Sie die Stadt Schwäbisch Hall.

Telefon: (0791) 751 203 / 245


Warum lohnt sich der Besuch?

Das Museum zeigt die Geschichte der Industrie.
Sie können viele alte Geräte sehen.
Sie lernen, wie Innovation und Tradition zusammenpassen.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie Geschichte zum Anfassen!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 22. Apr um 20:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Wie sollte die regionale Industrie in der Zukunft aussehen: innovativ, nachhaltig oder traditionsbewusst?
Mehr Innovation und technologische Fortschritte
Stärker auf Umwelt und Nachhaltigkeit setzen
Den Charme und die Tradition bewahren
Eine Balance zwischen Innovation und Tradition finden