Bügeleisen Germania, produziert ab 1896 von der Firma Großag, im Hällisch-Fränkischen Museum.
Foto: © Hällisch-Fränkisches Museum Schwäbisch Hall

Industrialisierung in Schwäbisch Hall: Führungsreise durch die Wirtschaftsgeschichte

Das Hällisch-Fränkische Museum zeigt die Entwicklung vom Handwerk zur Industrie anhand der Firma Friedrich Gross Jr. am 4. Mai 2025

Industrialisierung in Schwäbisch Hall: Führung im Hällisch-Fränkischen Museum

Am 4. Mai 2025 um 14:30 Uhr informiert das Museum über die regionale Industrialisierung anhand der Firma Friedrich Gross Jr., die seit dem 19. Jahrhundert die Wirtschaft prägte. Die Veranstaltung zeigt Höhepunkte wie das Bügeleisen Germania und die Entwicklung vom Handwerk zur Industrie.

Hintergrund und Highlights

Nach dem Wegfall der Zunftzwänge 1862 und dem Bau der Bahnlinie 1863 konnte sich Friedrich Gross Jr. erfolgreich entwickeln. Das Unternehmen produzierte u.a. elektrische Geräte und Rasierschaumwärmer. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich, der Eintritt kostet 5 €.

Weitere Infos

  • Ort: Hällisch-Fränkisches Museum, Schwäbisch Hall
  • Öffnungszeiten: Di–So, 10–17 Uhr
  • Preis: Museumseintritt frei, Führung 5 €

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Schwäbisch Hall unter (0791) 751 203 / 245.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.