Originaler Artikel:

Sie befinden Sich aktuell auf der Version "Einfache Sprache"


Übersetzung in Einfache Sprache

Earth Hour am 22. März

Am 22. März um 20.30 Uhr wird es dunkel.
Schwäbisch Hall macht bei der Earth Hour mit.
Das Motto ist: „Licht. Stimme. Für einen lebendigen Planeten.“
Die Stadt und viele Partner schalten das Licht aus.
So setzen sie ein Zeichen für den Klima- und Umweltschutz.

Wo wird es dunkel?

Diese Orte werden während der Earth Hour dunkel:

  • Marktplatz
  • Rathaus
  • Kirche St. Michael
  • Neuer Globe der Comburg

Auch andere Gebäude machen mit.
Die Bausparkasse Schwäbisch Hall und die Kunsthalle Würth schalten ihr Licht aus.
Das Diak Klinikum unterstützt die Aktion ebenfalls.

Mitmachen und ein Zeichen setzen!

Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, mitzumachen.
Schalten Sie um 20.30 Uhr nicht-essentielle Beleuchtungen aus.
So setzen Sie gemeinsam mit Millionen von Menschen ein Zeichen.
Oberbürgermeister Daniel Bullinger sagt:
„Die Earth Hour zeigt, dass wir gemeinsam etwas bewegen können.“

Teilen Sie Ihre Aktion auf Facebook und Instagram.
Nutzen Sie die Hashtags #earthhour und #earthhoursha.

Weitere Informationen

Mehr Informationen zur Earth Hour gibt es auf der Website.
Dort finden Sie auch Tipps zum Klimaschutz.
Tipps zur Förderung der Natur und zur Gartenpflege sind ebenfalls dort.
Besuchen Sie die Seite: www.schwaebischhall.de/machmit

Bei Fragen hilft Ihnen Friederike Grünhagen-Wahl gerne weiter.
Hier sind ihre Kontaktdaten:

Stabsstelle des Oberbürgermeisters | Öffentlichkeitsarbeit
Am Markt 6, 74523 Schwäbisch Hall
Telefon: 0791-751-245
Telefax: 0791-751-466
E-Mail: friederike.gruenhagen-wahl@schwaebischhall.de


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 19. Mär um 08:46 Uhr