
Drittklässler kochen gegen Lebensmittelverschwendung
Aktionstag in Schwäbisch Hall zeigt Kindern nachhaltige Ernährung und Klimaschutz praktischAm 24. Juli nahmen die Drittklässler der Rollhof-Grundschule in Schwäbisch Hall an einem Aktionstag zum Thema nachhaltige Ernährung und Klimaschutz teil. Unter dem Motto „Wertschätzen statt Wegwerfen“ lernten die Kinder, wie Lebensmittelverschwendung vermieden und aus aussortierten Zutaten gesunde Mahlzeiten zubereitet werden können.
Aktionstag: Nachhaltigkeit praktisch lernen
Die Veranstaltung wurde von Auszubildenden der Stadtverwaltung Schwäbisch Hall im Rahmen des bundesweiten Programms „Kommunale Klima-Scouts“ organisiert. Neben theoretischem Wissen kochten die Kinder mit geretteten Lebensmitteln von lokalen Märkten ein Gericht und erfuhren so den Wert nachhaltiger Ernährung.
Hintergrund: Das Projekt „Kommunale Klima-Scouts“
Das Programm ermöglicht Auszubildenden, eigenständig Klimaschutzprojekte zu realisieren und fördert praxisnahe Kenntnisse zu nachhaltigem Handeln. Dadurch werden junge Menschen früh für Umweltbewusstsein sensibilisiert und aktiv eingebunden.


