Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Neues Storchennest schützt Vögel

Am Rand der Kläranlage Vogelholz gibt es jetzt ein neues Storchennest.
Das Nest ist ein Projekt von Auszubildenden der Stadtverwaltung.
Sie haben das Nest zusammen mit dem NABU gebaut.
Der NABU ist eine Umweltgruppe.

Das Nest ist ein neues Zuhause für Störche.
Es hilft, die Natur in der Gegend zu schützen.

Wichtiges zum Bau

Die Auszubildenden haben 16 Stunden daran gearbeitet.
Das Nest steht am Kocherradweg, Richtung Untermünkheim.
Es liegt im kleinen Wald am Ende eines Teichs.

Diese Leute haben mitgemacht:

  • Robin Lehmann
  • Jasmin Fischer
  • Laura Dammeier

Der NABU hat die Gruppe beraten.

Warum wurde das Nest gebaut?

Das Nest ist eine Ausgleichsmaßnahme.
Das heißt: Etwas Gutes für die Natur wird gemacht.

Der Grund ist der Hochwasserschutz an der Kläranlage.
Dort wurde etwas verändert, was der Natur schaden kann.
Deshalb baut man Orte, wo Tiere leben können.

Die Regel dafür heißt § 77 WHG.
Diese Regel sagt, wie man die Natur schützen soll.
Sie sorgt dafür, dass Wasser und Natur nicht kaputtgehen.

Gute Nachricht: Die Störche kommen an

Das Storchennest wird schon benutzt.
Störche sind dort eingezogen, das freut alle.

Am Nest hängt eine Tafel.
Diese Tafel erklärt das Projekt und den Ort.

Wer hat das Nest gebaut?

Die Auszubildenden Robin, Jasmin und Laura haben mitgearbeitet.
Sie lernen hier, wie man praktisch arbeitet und die Umwelt schützt.

Das Projekt zeigt, wie Ausbildung und Naturschutz zusammengehen.
Die Stadtverwaltung unterstützt das weiter.

So profitiert die Natur und die Ausbildung

  • Junges Team arbeitet für den Naturschutz
  • Störche bekommen ein neues Zuhause
  • Hochwasserschutz wird ausgeglichen
  • Zusammenarbeit mit Experten vom NABU

Dieses Projekt ist ein gutes Beispiel für Umweltschutz und Ausbildung.
Die Stadt will solche Projekte auch weiter machen.
```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schwäbisch Hall

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 1. Aug um 09:12 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Schwäbisch Hall
R
Redaktion Schwäbisch Hall

Umfrage

Sind Ausgleichsmaßnahmen wie das Storchennest bei der Hochwasserschutz-Erweiterung nur Symbolpolitik oder wirklich effektiver Naturschutz?
Unverzichtbar – so schützen wir unsere Natur und fördern junge Fachkräfte!
Eher Symbolpolitik – das ändert wenig an den großen Umweltproblemen.
Gut gemeint, aber Auszubildende sollten besser woanders lernen.
Prima Kombination von Praxis und Umweltschutz – Inflation in der Ausbildung!