Übersetzung in Einfache Sprache

Die Stadt Schleswig probiert etwas Neues aus

Die Stadt Schleswig testet den Schwarzen Weg neu.
Ein Reallabor hilft dabei.

Was ist ein Reallabor?
Ein Reallabor ist ein Experiment.
Man testet neue Ideen im echten Leben.
So sieht man, ob die Idee gut ist.

Spiel und Spaß auf dem Schwarzen Weg

Vom 1. bis 3. September 2025 war viel los.
Die Straße beim Kino war gesperrt.
Dort entstand ein bunter Spiel- und Erlebnisraum.

Die Künstler Gesa Janßen und Simon Kunze
bemalten die Straße bunt und schön.
So wurde ein sicherer Ort zum Spielen geschaffen.

Kinder und Erwachsene konnten mitmachen.
Sie konnten spielen, sich treffen und entdecken.

Der Mitmachzirkus war ein Highlight

Am 3. September 2025 gab es einen Zirkus.
Der Zirkus heißt „MeerManege e.V.“
Er war von 14 bis 17 Uhr da.

Zwei Zirkustrainer zeigten Jonglage und Akrobatik.
Alle konnten mitmachen – Kinder und Erwachsene.
So erlebten die Menschen die Straße neu.

Ein wichtiger Schritt für die Stadt

Die Aktion gehört zur Stadtverschönerung.
Der Schwarze Weg soll schöner und besser werden.
Er soll ein Ort sein, an dem man gerne ist.

Der Bauamtsleiter Bernward Völmicke sagt:
„Es ist schön zu sehen, wie die Straße lebendig wird.“
Viele Menschen mögen die neue Nutzung.

Danke an alle Helferinnen und Helfer

Die Stadt Schleswig dankt allen, die mitgemacht haben.
Die Ideen und Erfahrungen vom Test sind wichtig.
Sie helfen bei der Planung für die Zukunft.

Wenn Sie Fragen haben, hilft die Stadt gerne weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 3. Sep um 13:33 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie stehen Sie zu temporären Straßensperrungen, die den öffentlichen Raum in lebendige Spiel- und Erlebniszonen verwandeln – mehr Platz für Begegnung oder unnötiger Eingriff ins Verkehrsnetz?
Endlich! Straßen sollten lebendige Orte statt Durchfahrtsstraßen sein.
Kreative Experimente sind super, aber nur zeitlich begrenzt akzeptabel.
Ich sehe darin vor allem Stress und Verkehrsprobleme.
Solche Aktionen sind nett, bringen aber wenig für die echte Stadtentwicklung.