Schleswig plant Sanierung des AOK-Gebäudes

Ab 2026 soll das Gebäude am Schwarzen Weg als Bürostandort für Fachdienste dienen – Sanierung wegen Asbest und Technikmängeln erforderlich

Die Stadt Schleswig plant, das ehemalige AOK-Gebäude am Schwarzen Weg 9 ab Anfang 2026 als Bürostandort für verschiedene Fachdienste zu nutzen. Nach dem Ablauf des Rückanmietvertrags sind umfassende Sanierungen notwendig, unter anderem wegen Asbestfunden und technischer Mängel an Elektro- und Brandschutzanlagen. Die endgültige Belegung und Kostenschätzung stehen noch aus, die Sanierung soll aber nach Abschluss der Planungen im kommenden Jahr beginnen. Mit der Maßnahme verfolgt die Stadt das Ziel, Verwaltungsflächen effizienter zu nutzen und bestehende Immobilien nachhaltig zu verwenden.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.