Übersetzung in Einfache Sprache

Schnee und Eis auf Gehwegen: Was Sie wissen sollten

Im Winter fällt oft Schnee.
Schnee kann Gehwege glatt machen.
Das ist gefährlich für alle Menschen.

Die Stadt Schleswig bittet Sie:
Räumen und streuen Sie den Gehweg vor Ihrem Haus.


Wer muss den Gehweg räumen?

Die Personen, die ein Grundstück besitzen, sind zuständig.
Manchmal steht im Mietvertrag, dass Mieter räumen müssen.

Räum- und Streupflicht heißt:
Sie müssen Schnee und Eis auf dem Gehweg beseitigen.
Auch streuen, damit niemand ausrutscht.


Was müssen Sie tun?

Folgendes ist wichtig:

  • Der Gehweg soll mindestens 1,50 Meter breit geräumt sein.
  • Bei Glätte verwenden Sie bitte Sand oder Split.
  • Streusalz soll man möglichst nicht benutzen.

Wann müssen Sie räumen und streuen?

  • Zwischen 7:00 und 20:00 Uhr sollen Sie nach Schnee und Eis schauen.
  • Bei Glätte oder Schnee räumen und streuen Sie bitte schnell.
  • Nach 20:00 Uhr gefallener Schnee muss bis morgens beseitigt sein.
  • Werktags bis 7:00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bis 9:00 Uhr.

Warum ist das wichtig?

Gut geräumte Gehwege sind für alle sicher.

Besonders wichtig ist es für:

  • Ältere Menschen
  • Familien mit Kindern
  • Menschen mit Rollstuhl oder Rollator

Jeder kann helfen, Unfälle zu vermeiden.


Wo bekommen Sie mehr Infos?

Mehr Details finden Sie hier:
Straßenreinigungssatzung der Stadt Schleswig

Bei Fragen können Sie die Stadt Schleswig kontaktieren.


Die Stadt bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern.
Nur gemeinsam sind die Wege bei Schnee sicher.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 11:01 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie sehen Sie die Verantwortung von Anwohnern für das Schneeräumen und Streuen auf Gehwegen in Ihrer Stadt?
Pflicht ist Pflicht – jeder muss seinen Gehweg ordentlich freihalten!
Manchmal zu viel verlangt, besonders für ältere Menschen oder Berufstätige.
Eigentlich sollte die Stadt das übernehmen, nicht die Anwohner.
Ich finde, Mieter und Vermieter sollten das klar im Vertrag regeln.
Ich räume nur, wenn ich sehe, dass es wirklich gefährlich wird.