Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Die Volkshochschule Schleswig startet einen neuen Yogakurs.
Der Kurs heißt „Hatha-Yoga am Vormittag“.
Der Kurs beginnt am Freitag, 12. September 2025.
Er findet fünfmal statt, jeweils von 9:00 bis 10:30 Uhr.
Der Ort ist der Saal im Haus der vhs im ersten Stock.
Die Kursleiterin heißt Ulrike Nerong.
Sie zeigt klassische und moderne Yoga-Übungen.
Hatha-Yoga ist eine traditionelle Yoga-Art.
Sie hilft Ihnen, Körper und Geist zu stärken.
Der römische Dichter Juvenal sagte:
„Mens sana in corpore sano.“
Das bedeutet: Ein gesunder Geist wohnt im gesunden Körper.
Im Kurs üben Sie verschiedene Körperhaltungen, die man Asanas nennt.
Asanas sind Körperhaltungen im Yoga.
Sie helfen, den Körper zu stärken und zu dehnen.
Die Übungen stärken Muskeln, Faszien, Becken, Beine und Bauch.
Sie lernen, Ihren Körper besser zu spüren.
Zum Yoga gehören auch Atemübungen.
Diese heißen Pranayama.
Pranayama bedeutet: bewusste Atemübungen im Yoga.
Außerdem üben Sie Achtsamkeitsmeditation.
Sie lernen, ganz bei sich zu sein und zu entspannen.
Sie brauchen keine Erfahrung.
Alle Interessierten sind willkommen.
Die Übungen helfen, den Alltag zu vergessen.
Sie können sich persönlich, telefonisch oder per E-Mail anmelden.
Auch eine Online-Anmeldung ist möglich.
Telefon: 04621 96620
Bitte nennen Sie die Kursnummer 31355.
Der Kurs ist gut für Körper und Geist.
Er gibt Ihnen Energie und Entspannung am Vormittag.
Die Kombination aus Bewegung, Atem und Achtsamkeit
schenkt Ihnen Ruhe und Wohlbefinden.
Die Volkshochschule Schleswig freut sich auf Ihre Teilnahme.
Starten Sie gesund und entspannt in den Tag!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Schleswig
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Fr, 8. Aug um 14:02 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.