Märchenzauber für die Demenzbetreuung
Fortbildung am 3. September 2025 in Schleswig zeigt, wie Geschichten Erinnerungen und Emotionen weckenFortbildung „Warum Märchen für Demenz?“ am 3. September 2025
Im Haus vhs Schleswig findet am 3. September 2025 von 08:30 bis 15:00 Uhr eine Fortbildung für Demenzbetreuer*innen und Pflegekräfte statt. Unter Leitung von Ursula Schröder lernen Teilnehmende praxisnahe Methoden, um mit Märchen den Zugang zu Erinnerungen und Emotionen bei demenziell veränderten Menschen zu fördern.
Kraft der Märchen und praktische Umsetzung
Märchen wirken als „Balsam für die Seele“ und stärken emotionale Bindungen. Die Fortbildung vermittelt über Sinne wie Hören, Sehen und Fühlen Zugänge zu verborgenen Erinnerungen, etwa anhand der „Bremer Stadtmusikanten“. Ziel ist die unkomplizierte Anwendung im Berufsalltag zur Bereicherung der Betreuung.
Anmeldung
- Kursgebühr: 93 Euro
- Anmeldung persönlich, telefonisch unter 04621 96620, per E-Mail oder online mit Kursnummer 36003
- Veranstaltungsort: Haus vhs, Raum 17, Erdgeschoss