Übersetzung in Einfache Sprache

Neues Kursangebot für ältere Menschen

Die Volkshochschule Schleswig hat ein neues Angebot.
Der Kurs startet am 22. Oktober 2025.
Er ist für Menschen ab 60 Jahren gedacht.

Der Kurs heißt „Gymnastik für die ältere Generation“.
Er findet von 16:00 bis 17:00 Uhr statt.
Die Kursleiterin heißt Margarete Jensen.

Was lernen Sie im Kurs?

Der Kurs dauert sechs Wochen.
Das Training ist leicht und abwechslungsreich.

Sie üben:

  • Sanfte Gymnastik
  • Dehnübungen für Muskeln und Gelenke
  • Entspannungsübungen für mehr Ruhe

Der Kurs hilft Ihnen:

  • Beweglich zu bleiben
  • Die Muskeln zu stärken
  • Sich besser und fitter zu fühlen

Wichtige Infos zum Kurs

  • Start: Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • Wann: 16:00 bis 17:00 Uhr
  • Wo: Saal im 1. Stock der Volkshochschule Schleswig
  • Preis: 45 Euro für alle sechs Termine
  • Kursleitung: Margarete Jensen

Bringen Sie bitte mit:

  • Sportkleidung
  • Turnschuhe
  • Isomatte
  • Warme Socken

Das macht das Training sicher und bequem.

Anmeldung und Kontakt

Sie können sich anmelden:

  • Persönlich an der Volkshochschule
  • Telefonisch während der Öffnungszeiten
  • Per E-Mail mit der Kursnummer 32112
  • Über das Online-Portal der Volkshochschule

Warum Bewegung im Alter wichtig ist

Bewegung hält Sie gesund.
Sie bleibt flexibel und selbstständig.
Regelmäßiges Training verbessert das Wohlbefinden.

Der Kurs „Gymnastik für die ältere Generation“ hilft Ihnen, aktiv und gesund zu bleiben.
Machen Sie mit!


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:18 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

24837 Schleswig-Annettenhöh
Mehr zum Ort 24837 Schleswig-Annettenhöh
Hintergrundbild von Redaktion Schleswig
R
Redaktion Schleswig

Umfrage

Wie wichtig findest du spezialisierte Gymnastik-Kurse für die ältere Generation, wie es die Volkshochschule Schleswig anbietet?
Unverzichtbar! Sie fördern Lebensqualität und Selbstständigkeit im Alter.
Gut gemeint, aber oft bleibt die Teilnahme niedrig.
Ich glaube, ältere Menschen kommen auch ohne spezielle Kurse gut klar.
Solche Kurse sind teuer und bringen wenig im Alltag.
Besser wären gemischte Kurse statt Alters-Segregation.