Übersetzung in Einfache Sprache

Qigong zur Regeneration

Am 22. Februar 2025 findet ein Workshop statt.
Er heißt „Qigong zur Regeneration“.
Die Veranstaltung ist bei der Volkshochschule Schleswig (vhs).
Sie beginnt um 10:00 Uhr und endet um 14:00 Uhr.
Der Workshop findet im 1. Obergeschoss statt.
Die Leiterin heißt Renate Kuschke.

Was ist Qigong?
Qigong ist eine Übung.
Sie nutzt die eigene Lebensenergie.
Die Übungen helfen, sich zu erholen.
Sie sind gut für:

  • Menschen nach Krankheiten.
  • Menschen mit chronischen Beschwerden.
  • Menschen nach Burnout.

Was machen Sie im Workshop?
Im Workshop bewegen Sie sich achtsam.
Die Bewegungen sind langsam und bewusst.
Sie aktivieren den Vagus-Nerv.
Das ist der Selbstheilungs-Nerv.
Das hilft, den Körper zu entspannen.

Die Übungen sind leicht.
Sie sind im Stehen, Sitzen und Liegen.
Es gibt auch Ruhephasen für Entspannung.
Sie sollen sich nicht überfordern.

Für wen ist dieser Workshop?
Der Workshop ist für alle Interessierten.
Sie brauchen keine Vorkenntnisse.
Die Gruppe hat nur sieben Plätze.

Was müssen Sie mitbringen?
Sie brauchen:

  • Bequeme Kleidung
  • Dicke Socken
  • Ein Kissen für den Hocker
  • Eine Decke
  • Eine Yoga- oder Isomatte
  • Einen kleinen Imbiss
  • Getränke

Was kostet der Workshop?
Die Gebühr beträgt 42,40 €.

Wie melden Sie sich an?
Sie können sich bei der vhs Schleswig anmelden.
Das geht persönlich oder telefonisch: 04621 96620.
Oder per E-Mail an vhs@schleswig.de.
Online können Sie sich auch anmelden.
Geben Sie die Kursnummer 31231K an.

Der Workshop bietet eine entspannte Atmosphäre.
Hier können Sie Ihre Lebensenergie aktivieren.
Sie unterstützen die Regenerationskräfte Ihres Körpers.


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Schleswig

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 4. Feb um 13:39 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.