Der Rosenheimer Winterdienst startet mit 1.200 Tonnen Streusalz und 25 Fahrzeugen in die Wintersaison.
Foto: © Stadt Rosenheim

Wintersaison in Rosenheim startet

Mit 25 Fahrzeugen und 1.200 Tonnen Streusalz sorgt der Baubetriebshof ab 14. November für sichere Straßen und Wege

Start der Wintersaison in Rosenheim

Ab dem 14. November 2024 sorgt der städtische Baubetriebshof mit 25 Fahrzeugen, 80 Mitarbeitenden und 1.200 Tonnen Streusalz für geräumte Straßen und sichere Wege. Priorisiert werden Hauptverkehrsstraßen, Gefällstrecken sowie wichtige Knotenpunkte und Radwege. Speziell für Fahrradstreifen wurde ein eigenes Fahrzeug angeschafft.

Anliegerpflichten im Winter

Eigentümer müssen zwischen 7 und 20 Uhr Gehwege räumen und streuen, alternativ einen 1,5 Meter breiten Fahrbahnrand frei halten. Die Stadt übernimmt die Reinigung dort, wo Gehwege an städtisches Eigentum grenzen.

Organisation und Hinweise

Der Winterdienst startet täglich um 3 Uhr, Räum- und Streuvorgänge dauern je sechs beziehungsweise vier Stunden. Salzvorräte von 1.200 Tonnen sind dezentral gelagert, um schnelle Einsätze zu ermöglichen. Autofahrer werden gebeten, ihr Fahrzeug bei Schneefall nicht am Straßenrand zu parken, um Räumfahrzeuge nicht zu behindern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Wintersaison in Rosenheim startet | Symbolbild
Wintersaison in Rosenheim startet | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.