Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Sitzung des Stadtrates Rosenheim am 10. Juli 2025

Die Stadt Rosenheim hat die Tagesordnung für die nächste Sitzung bekanntgegeben.
Die Sitzung ist am 10. Juli 2025.
Sie beginnt um 17:00 Uhr.
Der Ort ist der große Sitzungssaal im Rathaus.
Das Rathaus steht in der Königstraße 24.

Wichtige Themen der Sitzung

Die Sitzung hat zehn wichtige Themen.
Sie betreffen die Stadt und die Verwaltung.

Die Themen sind zum Beispiel:

  • Erhöhung des Geldes für ein Stadtratsmitglied mit Verantwortung.
  • Neue Regeln für Parkplätze.
  • Neue Regeln für Spielplätze.
  • Amtsblatt soll digital werden.

Stadtentwicklung und Bauplanung

Es gibt auch wichtige Themen zur Stadtentwicklung:

  • Erweiterung des Möbelhauses:
    • Meinungen von Bürgern werden besprochen.
    • Neuer Plan wird geprüft.
    • Bürger dürfen wieder mitmachen.
  • Änderung des Flächennutzungsplans für die Stadt.
  • Bauplan für Feuerwehrhaus in der Happinger Straße wird gestoppt.

Verwaltung und soziale Themen

Weitere Themen sind:

  • Aktuelle Mietpreise werden geprüft und angepasst.
  • Regeln zur Vergütung für Planer werden erleichtert.
  • Am Ende können Stadtratsmitglieder Fragen stellen und Informationen geben.

Was bedeutet HOAI?

HOAI ist die Abkürzung für "Honorarordnung für Architekten und Ingenieure".
Das heißt: Es sind Regeln, wie viel Planer für ihre Arbeit im Bau bekommen.

Bürger können mitreden

Vor allem bei der Möbelhauserweiterung können Bürger mitreden.
Die Stadt will offen und transparent arbeiten.
Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, die Stadtentwicklung zu verfolgen.

Zusammenfassung

  • Wann: 10. Juli 2025, 17:00 Uhr
  • Wo: Rathaus Rosenheim, Königstraße 24
  • Was: Zehn wichtige Themen für Stadt und Verwaltung
  • Bürgerbeteiligung ist gewünscht

Die Stadt Rosenheim informiert offen über wichtige Entscheidungen.
So können Sie Ihre Stadt besser verstehen und mitgestalten. ```


Ende des Artikels.

Autor: Redaktion Rosenheim

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 01:50 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Redaktion Rosenheim
R
Redaktion Rosenheim

Umfrage

Wie wichtig ist Ihnen die Bürgerbeteiligung bei kommunalen Entscheidungen wie der Erweiterung eines Möbelhauses oder der Neufassung von Satzungen?
Unbedingt – Bürgerstimmen müssen bei allen Themen gehört werden!
Gut, aber nicht bei jedem Thema notwendig.
Eher nebensächlich, Politiker sollten Experten entscheiden lassen.
Mir egal, Hauptsache die Stadt entwickelt sich schnell.
Ich vertraue ganz auf die Stadtverwaltung, Bürgerbeteiligung verlangsamt Prozesse.