Foto: Siehe Quellenangaben

Rosenheim setzt auf Abkühlung: 15 Trinkwasserbrunnen eröffnet

Klimawandelanpassung mit „Kühler Karte“, Grünflächen und Sprühnebelanlagen für mehr Hitzeschutz

Die Stadt Rosenheim verstärkt ihre Maßnahmen zum Hitzeschutz mit rund 15 Trinkwasserbrunnen und weiteren Wasserstellen für kostenloses Abkühlen. Die seit einem Jahr verfügbare „Kühle Karte“ bietet eine Übersicht über diese Erfrischungspunkte. Im Rahmen des Klimawandelanpassungskonzepts werden zudem öffentliche Plätze wie der Lokschuppenvorplatz begrünt und mit Sprühnebelanlagen ausgestattet. Oberbürgermeister Andreas März betont, dass die Stadt dank Fördermitteln bereits Hitzeinseln beseitigt hat und weitere Maßnahmen plant, um Rosenheim auch künftig besser gegen Hitze zu wappnen.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.