
Rosenheim gestaltet Zukunft für ältere Menschen
Innovative Konzepte und Vernetzung für ein selbstbestimmtes Leben im eigenen ZuhauseDie Stadt Rosenheim reagiert auf den demografischen Wandel mit innovativen Konzepten, um älteren Menschen ein selbstbestimmtes Leben im eigenen Zuhause zu ermöglichen. Ein Workshop mit Vertretern der Stadt, der Körber-Stiftung, dem Landkreis Ebersberg und Experten diente der Entwicklung passgenauer Angebote wie mobile Mittagstische oder Treffpunkte. Sozialraumorientierung und regionale Vernetzung stehen dabei im Fokus, um Teilhabe und Unterstützung nachhaltig zu sichern. Die nächsten Schritte beinhalten die Umsetzung neuer Finanzierungsmodelle und die stärkere Einbindung der Bürgerinnen und Bürger.