Pilzbefall zwingt zur Fällung der Eiche am Gries

Straßensperrung am 4. November in Rosenheim – zwei neue Eichen als Ausgleich geplant

Eiche am Gries muss wegen Pilzbefall gefällt werden

Eine stark geschädigte Stieleiche am Kreuzungsbereich Gries in Rosenheim wird am 4. November gefällt. Ein holzzerstörender Pilz hat die Wurzeln der Eiche so stark beschädigt, dass die Standsicherheit nicht mehr gegeben ist und bei Wind Umsturzgefahr besteht. Die Stadt reagiert damit ihrer Verkehrssicherungs­pflicht, zumal der Bereich von Fußgängern und Radfahrern stark genutzt wird.

Organisation der Fällarbeiten

Für die Fällung wird die Straße am Tag der Maßnahme komplett gesperrt. Der Stadtbus 402 kann die Haltestellen in der Finsterwalderstraße nicht anfahren; Fahrgäste werden gebeten, die Haltestelle Äußere Münchener Straße zu nutzen. Die Maßnahme findet während der Herbstferien statt, um Verkehrsbeeinträchtigungen zu minimieren.

Ausgleichspflanzung und Verkehrssicherheit

Als Ausgleich werden zwei neue Eichen mit rund acht Metern Höhe am selben Standort gepflanzt, die später auf bis zu 25 Meter wachsen sollen. Die Maßnahme ist Teil der fortlaufenden Unterhalts- und Verkehrssicherungs­arbeiten für den Baumbestand und wurde bereits im Umweltausschuss vorgestellt.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.