Historische Schätze für Rosenheim entdeckt
Nachlass von Josef Sebald umfasst Dokumente und Fotos aus der NS-Zeit, die künftig digital zugänglich gemacht werden, um die Erinnerungskultur zu stärken.Nachlass von Josef Sebald in Rosenheim übergeben
Die Stadt Rosenheim erhielt wertvolle Dokumente und Fotos, darunter eine Entlassungsurkunde aus Dachau und ein bisher unbekanntes Fotoalbum mit 250 Aufnahmen aus den 1930er und 1940er Jahren.
Bedeutung für Erinnerungskultur
Das Stadtarchiv bereitet die Materialien auf und macht sie digital zugänglich, um die lokale Geschichte lebendig zu erhalten.
Josef Sebald: NS-Verfolgter und OB
Josef Sebald (1905–1960) war sozialdemokratisch engagiert, verfolgt während der NS-Zeit und wurde 1958 Oberbürgermeister. Zu seinen Ehren wurden die Sepp-Sebald-Siedlung und ein Gedenkzeichen geplant.
Blick in die Zukunft
Das neue Material macht Rosenheimer Geschichte sichtbar und wird für Forschung und Öffentlichkeit digital zugänglich gemacht.