Rodgau verschärft Biomüll-Regeln ab Mai
Neue Vorgaben sollen Umwelt schützen, Kosten senken und Qualitätsstandards verbessern – Was mit in die Tonne darf und was nichtNeue Maßnahmen für Biomüll in Rodgau ab 1. Mai
Ab Mai gelten in Rodgau und bundesweit strengere Regeln für die Biomüllentsorgung, um die Qualität zu verbessern und Kosten durch Fremdstoffe zu reduzieren. Das Entsorgungsunternehmen kontrolliert die Mülltonnen, und bei Verstößen bleibt die Tonne stehen. Um Gebührensteigerungen zu vermeiden, sind korrekte Befüllung und Einhaltung der Vorgaben wichtig.
Was darf in die Biotonne?
- Speisereste, Gartenabfälle, Küchen- und Blumenreste
- Gekochtes Fleisch, Wurst, Eierschalen
- Blumensträuße, Laub, Rasen
Was darf NICHT hinein?
- Glas, Metall, Hundekot, Hochglanzpapier
- Rohes Fleisch, Zigaretten, Staubsaugerbeutel
Bei Fragen hilft das Entsorgungsmanagement der Stadtwerke Rodgau weiter. Das Ziel ist eine umweltgerechte Verwertung und gerechte Gebühren.