Rodgau setzt auf smarte E-Ladeplätze

Mit 119.000 Euro Bundesförderung modernisiert die Stadt digitale Ladeinfrastruktur zur Echtzeit-Anzeige und CO₂-Reduktion

Rodgau fördert klimafreundliche Mobilität durch digitale Ladeinfrastruktur

Die Stadt Rodgau modernisiert Ladeplätze für E-Fahrzeuge mit intelligenter Sensorik, um die Verfügbarkeit in Echtzeit anzuzeigen und Fehlbelegungen zu reduzieren. Das Projekt wird durch eine 119.000 Euro Förderung des Bundesministeriums unterstützt und baut auf der bestehenden städtischen Datenplattform auf. Ziel ist es, die Nutzung effizienter zu gestalten, CO₂-Emissionen zu senken und die Lebensqualität durch smarte Verkehrssteuerung zu verbessern.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.