Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Pressemitteilung aus der Stadt Rheinstetten
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hier sind wichtige Informationen aus Rheinstetten. Wir freuen uns über Ihre Veröffentlichung.
Herzliche Grüße,
Karin Nees
Stadt Rheinstetten
Rathaus Mitte
Rappenwörthstr. 49
76287 Rheinstetten
Tel.: +49(0)7242 9514-508
E-Mail: karin.nees@rheinstetten.de
Besuchen Sie unsere Website: www.rheinstetten.de
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.
Besondere Ereignisse in Rheinstetten
Kulturregion Karlsruhe trifft sich in Rheinstetten
Letzten Freitag traf sich die Kulturregion Karlsruhe.
Sie ist ein Netzwerk für Kultur in der Region.
Kulturverantwortliche kamen zusammen, um zu:
Ein wichtiges Thema war:
Die finanzielle Lage der Kultur.
Es wurden Strategien zur Hilfe gesucht.
Auch der Kultursommer 2025 wurde besprochen.
Nach dem Treffen gab es eine Führung.
Die Führung war im neuen Bürger- und Kulturhaus.
Rathausschlüssel erfolgreich zurückerobert
Am Aschermittwoch gab es einen schönen Moment im Rathaus.
Die Narren gaben den Rathausschlüssel zurück.
Das geschah beim traditionellen Heringsessen.
Alle feierten gemeinsam im Ufgau-Restaurant.
Die Stadt bedankt sich bei den Aktiven.
Es war eine friedliche Faschingszeit.
Wasserspaß und Faschingsstimmung
Am 27. Februar 2025 feierten etwa 160 Kinder im Hallenbad.
Es war eine große Party für Kinder und Eltern.
Es gab Spiel, Musik und viel Wasserspaß.
Die Spielstraße war ein großer Hit!
Ein DJ spielte tolle Faschingsmusik.
Der Jugendgemeinderat verkaufte leckere Hotdogs und Getränke.
Ein großes Dankeschön an das Hallenbad-Team!
Wir freuen uns auf die nächste Hallenbadparty!
Ende des Artikels.
Autor: Redaktion Rheinstetten
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 19. Mär um 09:18 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.