Foto: Siehe Quellenangaben

Rheinstetten aktiv: Feuerwehr, Kinderbetreuung & mehr

Engagierte Einsatzkräfte, das beliebte Krokomobil und starke Kindertagespflege stärken die Gemeinschaft 2024

Vielseitiges Engagement in Rheinstetten

Rheinstetten zeigt im Jahr 2024 ein breites kommunales Engagement: Die Freiwillige Feuerwehr bewältigte 258 Einsätze, darunter Brände und Unwetter, und setzt auf umfangreiche Aus- und Weiterbildung. Das Krokomobil bietet Kindern spannende Freizeitaktivitäten, während die Kindertagespflege mit sieben Pflegestellen die frühkindliche Bildung stärkt.

Einsatzreiche Feuerwehr und neue Leitung

  • Brand und medizinische Versorgung bei Zwischenfällen, Unwettereinsätze mit zahlreichen Alarmierungen
  • 101 Ausbildungsmaßnahmen und 51 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr
  • Neue Kommandantin Tatjana Wurst, Technikmodernisierungen und digitale Funkeinführung geplant

Bewegtes Krokomobil und Familienfreude

Beim Frühjahrsauftakt begeisterte das Krokomobil mit Spielgeräten, mobilen Attraktionen und Verpflegung zahlreiche Familien. Die Saison läuft weiter mit dem nächsten Stopp am 11. Juni 2025 in Neuburgweier.

Stärkung der Kindertagespflege

Oberbürgermeister Schrempp besuchte die sieben Kindertagespflegestellen in Rheinstetten, deren Betreuung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geschätzt wird. Tagesmutter Kathrin Ahlert betreut seit 2008 Kinder und sichert einen liebevollen Bildungshalt.

Gemeinschaft als Fundament der Stadt

Ob Feuerwehr, Spielangebote oder Betreuung – Rheinstettens gesellschaftliches Engagement sorgt für Sicherheit und Lebensqualität auf vielfältige Weise.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Rheinstetten aktiv: Feuerwehr, Kinderbetreuung & mehr | Symbolbild
Rheinstetten aktiv: Feuerwehr, Kinderbetreuung & mehr | Symbolbild
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.